Salvatore CAMAJ

Salvatore Camaj, Bildhauer und Keramiker, wurde 1962 in Albanien geboren. Seit 1985 lebt er in Genf. Seine Werke zeichnen sich durch eine raffinierte Volumenästhetik und eine symbolische Tiefe aus. Seine Skulpturen vermitteln das Gefühl des „Unvollendeten“ als einen Übergang ins Unendliche, wobei er durch Details versucht, universelle und kollektive Archetypen darzustellen. Camaj erforscht oft die Entwicklung und Eigenheiten von Tieren und Menschen und fängt seine Figuren – menschliche oder tierische – in ikonischen Momenten ein. Diese „materiellen Augenblicke“ wirken wie eingefrorene Reflexionen, die zwischen Freiheit und Statik balancieren. Die Werke, die er schafft, bestehen aus Ton, Terrakotta und Fayence. Die Bronzen werden nach seinen Modellen vom Giesser gegossen, und gemeinsam patinieren sie diese. In seinen Werken betont Camaj die rohe und authentische Natur des Daseins sowie eine künstlerische Kraft, die immer wieder neue Interpretationen ermöglicht.
Auswahl Bilder